Am 6. Juni 2018 hält Tamina Hipp einen Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe SuCo2 an der Leuphana Universität Lüneburg. Unter dem Titel „Immer das Neueste oder Pflege des Gewohnten – Wie kommt es zu kurzen und langen Nutzungsdauern von Elektronikgeräten?“ stellt das OHA-Mitglied den aktuellen Stand ihrer Dissertation vor. Basierend auf dem gesammelten Datenmaterial wurden Typen von Praxisformen modelliert, die beschreiben, wie die Nutzungsdauer – gekoppelt an spezifische Settings – hervorgebracht wird. Dadurch wird eine differenzierte Perspektive auf den Konsum von Elektronikprodukten ermöglicht, die über Opfer-Täter-Stereotypen hinausgeht.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind der Homepage zu entnehmen: https://www.leuphana.de/institute/infu/arbeitsgruppe-konsum-kommunikation-suco2/veranstaltungsreihe.html