Der neu im transcript-Verlag erschienene Sammelband „Reflexive Responsibilisierung – Verantwortung für nachhaltige Entwicklung“ behandelt wissenschaftliche Perspektiven und politische Steuerungskonzepte zur Zuschreibung von Verantwortung für nachhaltige Entwicklung und diskutiert die Möglichkeiten und Grenzen individueller und kollektiver Verantwortung.
Die OHA-Mitglieder Melanie Jaeger-Erben und Tamina Hipp stellen Ergebnisse aus der OHA-Forschung zu Mediendiskursen und der Konsument_innen-Perspektive vor und diskutieren die Grenzen und Möglichkeiten der Verantwortung für die Lebensdauer von Konsumgütern.
Jaeger-Erben, Melanie / Hipp, Tamina (2018): Geplanter Verschleiß oder Wegwerfkonsum? Verantwortungsdiskurse und Produktverantwortung im Kontext kurzlebiger Konsumgüter. In: Buschmann, Nikolaus / Henkel, Anna / Hochmann, Lars / Lüdtke, Nico (Hg.) (2018): Reflexive Responsibilisierung. Verantwortung für nachhaltige Entwicklung. Bielefeld: transcript, S. 373-394.